„Mein Honig ist toll und lecker!“
Da haben die meisten Imker und Imkerinnen sicher Recht. Trotzdem gibt es Qualitätsunterschiede, die manchen oft nicht klar sind. Da ist es spannend, seinen Honig einer unabhängigen Qualitätsprüfung zu stellen.
Bei der Honigbewertung 2025 des Landesverbandes Westfälischer und Lippischer Imker e.V. wird der eingereichte Honig in den Merkmalen Aufmachung, Sauberkeit, Zustand, Geruch, Geschmack und Wassergehalt geprüft. Dabei werden die einzelnen Bereiche unterschiedlich gewichtet. Während die Höchstpunktezahl für Geruch bzw. Geschmack nur 5 ist, wird die beste Stufe in Sauberkeit und Wassergehalt mit jeweils 25 Punkten bewertet.
Eine Gold- Silber- oder Bronzeprämierung ist die Bestätigung, einen geprüften Qualitätshonig in Spitzenqualität geerntet zu haben.
2025 haben 3 Imkerinnen und Imker unseres Vereins teilgenommen und deren Honige wurden wie folgt prämiert:
Silber: Sommertrachthonig flüssig: Paul Schmitz
Silber: Frühtrachthonig und Sommertrachthonig: Petra u. Markus Wichmann
Gold: Frühtrachthonig und Sommertrachthonig: Adelheid Strukamp