Autor: admin

Radtour

Bei sommerlichen Temperaturen und unter noch duftenden Linden radelnd, waren wir am 28.Juni von der Bischofsmühle über Hof Familie Beiering unterwegs zum Biertasting bei Bonekamp.

Neben einer leckeren erfrischenden Verkostung von unterschiedlichsten Biersorten haben wir viel Interessantes über unsere regionale Brauerei erfahren. Es war ein heiterer und informativer Ausflug. Man munkelt, dass manche anschließend noch die Satteltaschen mit weiteren Köstlichkeiten gefüllt haben.

Herzlichen Dank dem Team Bonekamp! Ein schönes Event, den wir gerne weiterempfehlen!

Neugierig geworden? Dann seid beim nächsten Mal dabei – ob auf dem Rad oder bei einer unserer anderen Aktionen!

Standbesichtigung bei Rodolf Averkamp

Am Sonntag, den 22. Juni 2025, fand unsere diesjährige Standbesichtigung bei unserem Vorstand Rodolf Averkamp statt. Bei strahlendem Sommerwetter versammelten sich zahlreiche Vereinsmitglieder an Rodolfs Bienenstand.

Nach einem kurzen Rundgang durch das Gelände blieb ausreichend Zeit für anregende Gespräche – nicht nur rund um die Imkerei. In geselliger Runde wurden Erfahrungen ausgetauscht, neue Ideen diskutiert und Pläne geschmiedet.

Besonders spannend war die Vorstellung eines Imkers, der seine Vorhaben zur Heideimkerei präsentierte und damit für großes Interesse sorgte.

Kurzbericht zur Hauptversammlung des Imkervereins Coesfeld

Am heutigen Tag (16.03.2025) fand die Hauptversammlung des Imkervereins Coesfeld statt. Ein zentrales Thema war die Neuwahl des ersten Vorsitzenden. Der langjährige Vorsitzende, Rudolf Averkamp, wurde erneut in dieses Amt gewählt und übernimmt weiterhin die Führung des Vereins.

Neben Organisatorischen Themen zur Homepage und dem Vereinsleben war ein weiteres wichtiges Thema, das zunehmende Problem der asiatischen Hornisse. Die Mitglieder tauschten sich über die Herausforderungen aus, die durch diese invasive Art entstehen, insbesondere für die einheimischen Bienenvölker und die gesamte Insektenwelt.

Des Weiteren wurde der Zustand des Lehrbienenstands angesprochen. Der Stand, ein wichtiges Bildungs- und Informationsangebot für Imker und Interessierte, weist Renovierungsbedarf auf. Hier werden in diesem Jahr Maßnahmen nötig sein, um den Lehrbienenstand auch künftig als wertvolle Ressource erhalten zu können.

Die Versammlung bei Kaffe und Plätzchen in gemütlicher Atmosphäre war von regem Austausch und konstruktiven Diskussionen geprägt. Der Verein blickt optimistisch in die Zukunft.

© 2025

Theme von Anders NorénHoch ↑